2020 Rüdesheimer Berg Roseneck Riesling trocken VDP.GROSSES GEWÄCHS®
Produktnummer: | 40701 |
---|---|
Auszeichnungen: |
Stuart Pigott für jamessuckling.com: 90 Punkte - "Quite a substantial dry riesling with an attractive lemony freshness, but this has quite a serious tannin structure which makes it a tad drying at the finish. May well show better after a year or two longer in the bottle. Drink and hold." MUNDUS VINI 2022: GOLD wein.plus: 88 Punkte – sehr gut falstaff Wein Guide 2023: 93+ Punkte |
Charakteristik: |
Weinbeschreibung: Glänzendes Strohgelb. Komplexe, klar definierte gelbe Steinfrucht in der Nase, dazu helle Blüten, mit Anklängen von Rosenblättern und die angenehme Frische von weißer Wäsche, die zum Trocknen an der Leine hängt. Im Mund eine berauschende Fülle, sehr konzentriert und dicht, viel Extrakt, die Säure ist perfekt eingebunden. Ein noch jugendlicher Gesamteindruck mit viel Struktur und Länge, die doch mit ihrer Kraft überrascht. Weinausbau: Der Riesling im Rüdesheimer Berg Roseneck wurde am 17. September 2020 mit Unterstützung von unserem Vertriebsteam gelesen. Die Trauben wurden mit den Füßen eingestampft, spontan im großen Holzfass vergoren und neun Monate auf dem Hefelager ausgebaut. Am 12. August 2021 wurden 1350 Flaschen gefüllt. |
Geschichte: | Die Weinberge im Rüdesheimer Berg gehen auf alten, teils aus dem 12. Jhd. stammenden Kurmainzer Besitz zurück. Mit Übernahme der Preussischen Herrschaft im Jahr 1866 musste der unterlegene Herzog von Nassau-Usingen seine Schätze aus dem Rüdesheimer Keller entbehren. Roseneck wurde anno 1200 als „offe dem berge“ erwähnt, später nach den auf den Felsvorsprüngen wachsenden wilden Rosenhecken benannt. |
Lage: | Die steilen Hänge weisen eine südliche Ausrichtung auf. Der Boden setzt sich aus Quarzitverwitterung und Schiefereinlagen zusammen. |
Empfohlene Serviertemperatur: | 12°C bis 14°C |
Analyse: | Alkohol: 12,5 Vol.-% Restzucker: 4,3 g/l Säure: 7,5 g/l |
Speiseempfehlung: | Die Aromen unserer „Cabinetkeller“-Weine können sich in den ersten Jahren, nachdem sie auf die Flasche gezogen wurden, durch eine kurze Dekantierzeit weiter entfalten. Der ideale Begleiter zu jedem besonderen Anlass. Nehmen Sie sich Zeit zum Genießen. |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Weinart: | Weiß |
Klassifizierung: | VDP.Große Gewächse & aus dem Cabinetkeller |
Enthält Sulfite. |
Anmelden