2018 Steinberger "Crescentia" Riesling feinherb
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 4-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 503
Auszeichnungen |
Meininger Best of Riesling 2018 und ProRiesling Erzeugerpreis 2019. |
|
Charakteristik |
Feines Spiel der Fruchtsäure und -süße, anregende Eleganz und Mineralität |
|
Geschichte |
Der Steinberg ist geschichtlich auf das engste mit Kloster Eberbach verbunden. Bis 1239 konnte durch gezielte Zukäufe die Gesamtlage erworben werden. Zum Schutz vor Traubendieben und Wild errichteten die |
|
Lage |
Der Hang des Steinbergs ist nach Süden bis Südwesten ausgerichtet. Er weist einen mittel- bis tiefgründigen, skelettreichen, frischen Boden auf. Dieser setzt sich im |
|
Analyse |
Alkohol: 12,0 %vol. Enthält Sulfite |
|
Speiseempfehlung | Asiatische Küche, Blätterteigpasteten, Pasta, helles Fleisch |
|
Farbe: | Weiß |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmacksrichtung: | feinherb |
Qualität: | Cresentia |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Sehr harmonisches Zusammenspiel von Säure und Restsüße
Der Steinberger Riesling feinherb 2013 ist mit 10,5% ein leichter, noch ganz leicht moussierender Wein. Die Säure von 7,9 g/l wird durch den Restzucker (15,0 g/l) gut ausgeglichen, ohne dass der Steinberger eine süße Note erhält. In der Regel bin ich nicht so der Riesling-Fan. Die Säure ich mir oft zu ausgeprägt oder der Restzucker übertönt alles. Hier harmonieren beide sehr gut miteinander.