inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 997
Charakteristik |
Die Empfehlung unseres Kellermeisters! Verkostungsnotiz Februar 2018 In der Nase feine reife Rieslingaromen, gelber Apfel und florale Noten. Im Mund zeigt sich ein mittlerer Körper mit harmonischen Säure- und Fruchtspiel. Besticht durch einen langen und trockenen Nachhall. |
|
Geschichte |
Die Lage ist nach der ehemaligen Gerichtsstätteam Heppenheimer Landberg benannt, an dermehr als tausend Jahre lang Recht gesprochenwurde. 1904 wurden von der GroßherzoglichenVerwaltung Hessen-Darmstadt einzelneParzellen zwischen Bensheim und Heppenheimausgesucht und in ihrem neu gegründetenMuster- und Beispielbetrieb bewirtschaftet.1946 wurde dieser Betrieb Teil der HessischenStaatsweingüter Kloster Eberbach. |
|
Lage |
Der nach Südwesten ausgerichtete Hang weistim unteren Teil tiefgründige, warme Lösslehmböden auf. Im oberen Drittel befindetsich eine Lössauflage. |
|
Empfohlene Serviertemperatur |
10°C - 12°C |
|
Analyse |
Alkohol: 12,0 %vol. Enthält Sulfite |
|
Speiseempfehlung | Feine helle Fleisch- und Fischgreichte |
Farbe: | Weiß |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Anbaugebiet: | Hessische Bergstrasse |