inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 4-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 151
Charakteristik |
warme Aromen, feine Würze, langer Nachhall |
|
Geschichte |
Im Güterverzeichnis von Kloster Tiefenthal, das Kloster Eberbach unterstand, wird erstmals Güterbesitz im frühen 13. Jhd. im Rauenthaler Berg belegt. 1688 als „ufm giren“ erwähnt. Ger = ahd. Für Speer, womit das keilförmige, einer Speerspitze gleichende Geländestück früher bezeichnet wurde. |
|
Lage |
Der steile, nach Süden und Südwesten ausgerichtete Hang setzt sich aus Schiefer Verwitterungsböden, Phylliten und Quarziten sowie Lößlehm zusammen. Seine Struktur ist tiefgründig – steinig, meist kalkfrei. |
|
Empfohlene
Analyse |
10°C - 12°C
Alkohol: 12,5 %vol. Restzucker: 6,0 g/l Säure: 6,8 g/l ENTHÄLT SULFITE |
|
Speiseempfehlung | Spargel mit Sauce Hollandais, Kalbfleisch, Panadeschnitzel |
|
Farbe: | Weiß |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Qualität: | Cresentia |
Anbaugebiet: | Rheingau |