inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 4-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 744
Charakteristik |
Auf wertvollem Marmor gewachsen: mineralisch mit einer eleganten Würze und feinen Fruchtsüße |
|
Geschichte |
1904 wurden von der Großherzoglichen Verwaltung Hessen-Darmstadt einzelne, Parzellen zwischen Bensheim und Heppenheim ausgesucht und in ihrem neu gegründeten Muster- und Beispielbetrieb bewirtschaftet. 1946 wurde dieser Betrieb Teil der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach. Der Name Kalkgasse deutet sowohl auf das Ausgangsgestein als auch auf die durch Erosion entstandenen Hohlwege hin. |
|
Lage |
Die Südlage weist eine leichte bis steile Steigung auf. Der Boden ist flachgründig und skelettreich. Darunter befindet sich Kalkfelsen, der bei Rodungen z.T. gesprengt werden musste. |
|
Analyse |
Alkohol: 11,5 % Vol. |
|
Speiseempfehlung | Salate, Pasta, Geflügel |
Farbe: | Weiß |
Geschmacksrichtung: | feinherb |
Anbaugebiet: | Hessische Bergstrasse |