inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 4-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 62507
Charakteristik |
Wie wäre es mal mit einer Big Bottle? Exklusiver Weingenuss für eine größere Runde mit Familie & Freunde. Das ist etwas ganz Besonderes! Der 2015er im Cabinetkeller unserer Domäne Assmannshausen herangereifte Spätburgunder weist eine intensive Frucht nach dunklen Beeren und eine feine Würze auf. Der Ausbau im großen Holzfass verleiht dem Wein weiche Tannine. Der extraktreiche, ausdrucksstarke und markante Körper zeigt eine gute Fülle mit langem Nachhall. |
|
Die Rotweintradition von Kloster Eberbach |
Die Rotweintradition des Weingutes Kloster Eberbach reicht bis in die Gründungsjahre der ehemaligen Zisterzienserabtei zurück. So haben die Mönche im 12. Jahrhundert wohl die anspruchsvolle Burgunderrebe aus ihrer Heimat, dem Burgund, mitgebracht und im Rheingau kultiviert. Bereits aus dem 13. Jahrhundert gibt es gesicherte Quellen über den Rotweinanbau von Kloster Eberbach. In Assmannshausen selbst wird mindestens seit 1507 Spätburgunder angebaut. Ab dem Jahre 1740 überwiegt der Anbau von „Klebroth“ am Höllenberg, wie der Spätburgunder im Rheingau damals genannt wurde und seit dem 19. Jahrhundert ist er fast ausschließlich mit der anspruchsvollen Spätburgunderrebe bestockt. |
|
Lage |
Der Name Höllenberg leitet sich vom altdeutschen Wort „helda“ ab, einem alten rheingauer Begriff für Halden bzw. Steilhänge. Die 17 ha des Weingutes liegen in den historischen Grenzen der Lage Höllenberg, die zu den besten Parzellen des Höllenbergs zählen. Diese befinden sich in dem vom Rhein abgewandten Taleinschnitt mit reiner Süd-Ausrichtung. Der Boden des bis zu 65%steilen Weinberges besteht dabei sehr homogen aus violett gefärbtem Phyllitschiefer, wie man ihn auch am Steinberg vorfindet. |
|
Analyse Flasche/Verschluss |
Alkohol: 13,0 %vol., Restzucker: 0,1 g/l, Säure 5,7 g/l. Enthält Sulfite Abb. ähnlich, 1,5l Flasche, Naturkork versiegelt |
Farbe: | Rot |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Qualität: | Qualitätswein, VDP.Großes Gewächs® |
Sondergrößen: | 1,5 l Magnum |
Anbaugebiet: | Rheingau |