Jubiläums-Wein 2023 Kloster Eberbach Riesling trocken VDP.GUTSWEIN
500 Jahre Bauernkrieg - Kloster Eberbach erinnert vom 27. Juni bis 21. September mit Klanginstallation, Jubiläumswein und Vorträgen an den Aufstand im Rheingau. Das wunderschöne Etikett der limitierten Sonderedition dieses Jubiläumsweines wurde von Michael Apitz gestaltet.
Produktnummer: | 81101 |
---|---|
Charakteristik: | Typisch Kloster Eberbach: gehaltvoll und voller Frucht - einfach der ideale Begleiter für jeden Tag! |
Geschichte: |
500 Jahre Bauernkrieg - Im Mai 1525 versammeln sich Aufständische auf der Wacholderheide und erheben Forderungen gegen die Obrigkeit. Dabei wird das Eberbacher Riesenfass mit 71.000 Litern Wein geleert. Am 12. Juli endet die Bedrohung mit der Unterwerfung der Bauern. Ihre Forderungen nach mehr Freiheit gelten als erste deutsche Revolutionsbewegung. |
Lage: | Von unserem Winzermeister sind für diesen Riesling die Weinberge ausgewählt worden, die Jahr für Jahr reife Trauben für einen klassischen Rheingauer Riesling hervorbringen. |
Empfohlene Serviertemperatur: | 8°C bis 10°C |
Analyse: | Alkohol: 12,5 Vol.-% Restzucker: 7,6 g/l Säure: 8,2 g/l |
Speiseempfehlung: | Kräuterschaumsuppe, Miesmuscheln in hellem Sud, grünes Gemüse, Sashimi von Lachs oder Thunfisch. |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2023 |
Weinart: | Weiß |
Klassifizierung: | VDP.GUTSWEINE |
Enthält Sulfite. |
Anmelden