5 € Gutschein sichern und exklusive Informationen erhalten*    •    Kostenloser Versand ab 59,- € in Deutschland

2020 Steinberg Riesling trocken VDP.GROSSES GEWÄCHS®

oil-2
Inhalt:
0.75 Liter
(50,67 €*/1 Liter)
contrast-2
Weinart
Weiß
grape
Geschmack
trocken
image-2
Anbaugebiet
Rheingau

38,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (50,67 €* / 1 Liter)
Produktnummer: 52001
Auszeichnungen:

Stuart Pigott für jamessuckling.com: 94 Punkte - "Very close nose for such a warm vintage, with mint and parsley freshness plus a hint of spring blossoms. In spite of the generous ripeness this remains sleek and racy. Very refreshing wet stone finish that goes on and on. The best vintage of this wine to date. Drink and hold."

wein.plus: 88 Punkte – sehr gut
Ganz leicht an Hülsenfrüchte erinnernder, etwas vegetabiler Duft mit ruhigen gelbfruchtigen Aromen mit einem Hauch gelber Würze, an Basilikum erinnernden kräuterigen Nuancen und einer Spur Champignons. Etwas warme, wieder ruhige, leicht süßliche Frucht, nussige und eine Spur hefige Töne, ein wenig deckender Gerbstoff, vegetabile, wieder etwas an Hülsenfrüchte erinnernde Töne am Gaumen, im Hintergrund auch Salz, angedeutet Koriander, sehr guter, wenn auch eine Spur gedeckter Abgang mit recht deutlicher Mineralik und zarter Süße.
Trinkempfehlung: 2023-2027+.



Charakteristik:

Weinbeschreibung:

Reife Limette, Zitronenschale und etwas Salzigkeit sind die typischen Erkennungsmerkmale eines Steinbergers. Gepaart mit einem Hauch von Mango, weißem Flieder und Noten von nassem Gestein. Das Steinberger GG zeigt sich mit zartem, ausgewogenen Gaumen sowie mühelos und Substanz gefülltem Körper. Feinste Phenole geben dem Wein eine schöne Struktur, gepaart mit einer geschmeidigen reifen Säure und eine angemessene zurückhaltende Süße.

Weinausbau:

Die Trauben für unser Steinberg GG wurden am 23. September 2020 per Hand gelesen, mit den Füßen eingestampft, im großen Holzfass vergoren und neun Monate auf dem Hefelager ausgebaut. Am 10. August 2021 wurden insgesamt 4536 Flaschen gefüllt.

Geschichte: Der Steinberg ist geschichtlich auf das engste mit Kloster Eberbach verbunden. Bis 1239 konnte durch gezielte Zukäufe die Gesamtlage erworben werden. Zum Schutz vor Traubendieben und Wild, errichteten die Mönche um ihren Lieblingsweinberg eine bis zu fünf Meter hohe und fast drei Kilometer lange Mauer, die im 18. Jahrhundert fertiggestellt wurde und seither den Weinberg wie eine Klostermauer umgibt.
Lage: Der Hang des Steinbergs ist nach Süden bis Südwesten ausgerichtet. Er weist einen mittel- bis tiefgründigen, skelettreichen Boden mit guter Wasserführung auf. Dieser setzt sich im unteren Teil aus sandigem bis tonigem Lehm und im oberen aus steinig – grusigen Schieferböden zusammen. Die Mauer um den Steinberg schützt die Lage vor dem Einsickern von Kaltluft von den Höhenzügen des Taunus.
Empfohlene Serviertemperatur: 10°C bis 12°C
Analyse: Alkohol: 13,0 Vol.-% Restzucker: 4,9 g/l Säure: 6,8 g/l
Anbaugebiet: Rheingau
Geschmack: trocken
Jahrgang: 2020
Weinart: Weiß
Klassifizierung: VDP.Große Gewächse & aus dem Cabinetkeller
Enthält Sulfite.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.