5 € Gutschein sichern und exklusive Informationen erhalten*    •    Kostenloser Versand ab 90,- € in Deutschland

2019 MAGNUM - Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder trocken VDP.GROSSES GEWÄCHS®

oil-2
Inhalt:
1.5 Liter
(90,67 €*/1 Liter)
contrast-2
Weinart
Rot
grape
Geschmack
trocken
image-2
Anbaugebiet
Rheingau

136,00 €*

Inhalt: 1.5 Liter (90,67 €* / 1 Liter)
Produktnummer: 62507
Auszeichnungen:

MUNDUS VINI 2022: GOLD

wein.plus: 90 Punkte – hervorragend
Recht tiefer, etwas wurzelgemüsiger sowie an Waldboden erinnernder und rauchiger Duft mit Noten von schwarzen und roten Beeren, etwas Tinte sowie einem Hauch Pilzen und Piment. Noch etwas holzig-gedeckte, dann zunehmend saftige, eher dunkle Frucht mit wacholdrigen Noten, Roter-Bete, etwas Ruß, wieder Tinte sowie nussigen und tabakigen Aromen, präsentes, leicht sandiges und noch ein wenig antrocknendes Tannin, gewisse Kraft und Wärme, im Hintergrund Salz, gute Tiefe, gewinnt an Komplexität, noch etwas holzig im guten bis sehr guten Abgang.
Trinkempfehlung: 2024-2032+.

falstaff Wein Guide 2023: 96+ Punkte
Ein überströmender Duft von »Mara des Bois«-Erdbeere, Walderdbeere. Im Hintergrund sind auch Kräutertöne, dazu ein Hauch von hochreifer Frucht, auch Mineralik. Der Gaumen grundiert weich und setzt ein forderndes trockenes, sogar rappiges Tannin darauf. Für die Langstrecke!

Charakteristik:

Weinbeschreibung:

„Es lebe die Postmoderne des Höllenbergs! Tiefes Granatrot mit einem Hauch von Violett im Kern. Viele frische Sauerkirschen, begleitet von einer feinen Veilchennote und etwas Vanille. Trotz der Jugend ein beeindruckender Spätburgunder mit einer tollen Harmonie von feinen Tanninen, großartiger Reife und hocheleganter Säure. Ziemlich konzentriert und schon recht verführerisch. Sehr langer seidiger Nachhall. Man könnte ihn bereits trinken, aber er steht erst am Anfang eines langen, erfüllten Lebens.“ (Stuart Pigott, Weinkritiker für James Suckling)

Weinausbau:

Die Reben für unser Assmannshäuser Höllenberg GG haben ein Durchschnittsalter von 31 Jahren und wurden am 21. September 2019 geerntet. Die Trauben wurden zu 100% entrappt, offen Maischevergoren und teilweise im großen Holzfass für 33 Monate ausgebaut. Am 18. Juli 2022 wurden 1629 Flaschen, 60 Magnums, 1 Doppelmagnum und 1 Methusalem gefüllt.

Geschichte: In Assmannshausen wird mindestens seit 1507 Spätburgunder angebaut. Ab dem Jahre 1740 überwiegt der Anbau von „Klebroth“ am Höllenberg, wie der Spätburgunder im Rheingau damals genannt wurde und seit dem 19. Jahrhundert ist er fast ausschließlich mit der anspruchsvollen Spätburgunderrebe bestockt.
Lage: Der Name Höllenberg leitet sich vom altdeutschen Wort „helda“ ab, einem alten Rheingauer Begriff für Halden bzw. Steilhänge. Die 17 ha des Weingutes liegen in den historischen Grenzen der Lage Höllenberg, die zu den besten Parzellen des Höllenbergs zählen. Diese befinden sich in dem vom Rhein abgewandten Taleinschnitt mit reiner Süd-Ausrichtung. Der Boden des bis zu 65%steilen Weinberges besteht dabei sehr homogen aus violett gefärbtem Phyllitschiefer, wie man ihn auch am Steinberg vorfindet.
Empfohlene Serviertemperatur: 16°C bis 18°C
Analyse: Alkohol: 13,0 Vol.-% Restzucker: 0,4 g/l Säure: 5,5 g
Speiseempfehlung: Die Aromen unserer „Cabinetkeller“-Weine können sich in den ersten Jahren, nachdem sie auf die Flasche gezogen wurden, durch eine kurze Dekantierzeit weiter entfalten. Der ideale Begleiter zu jedem besonderen Anlass. Nehmen Sie sich Zeit zum Genießen.
Anbaugebiet: Rheingau
Geschmack: trocken
Jahrgang: 2019
Weinart: Rot
Klassifizierung: VDP.Große Gewächse & aus dem Cabinetkeller
Enthält Sulfite.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.