2018 Steinberg Riesling trocken VDP.GROSSE LAGE®
38,00 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(50,67 €* / 1 Liter)
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer: | 52001 |
---|---|
Auszeichnungen: |
Falstaff Weinguide 2021: 94 Punkte Vinum Weinguide Deutschland 2021: 92 Punkte "Das im Holz ausgebaute Große Gewächs aus 2018 belegt das Potenzial von Kloster Eberbach mit Frucht, Tiefe und Präzision. Meininger "Best of Riesling" 2021: 90 Punkte |
Charakteristik: | Aus dem Lieblingsweinberg der Zisterzienser: Der Wein zeigt ein opulentes Aroma reifer Zitrusfrüchte perfekt ergänzt durch einen Hauch von weißer Nektarine. Der Ausbau im Holzfass bringt zudem weiche Röstaromen ins Spiel, die mit der charmant eingebundenen Säure den Wein perfekt abrunden. Etwas pflanzlicher bis kräuteriger und leicht floraler Zitrus-Steinobstduft mit hefigen Spuren und recht deutlicher Mineralik. Reife, ganz leicht warme, ganz trockene Frucht, feine Säure, pflanzliche bis kräuterige Aromen, Griff vonmürbem Gerbstoff, leicht deckend, gewisse Kraft, gute Nachhaltigkeit, hat Schmelz im Hintergrund mineralische Töne, angedeutet nussig, sehr guter, wieder ein wenig warmer Abgang. |
Geschichte: | Der Steinberg ist geschichtlich auf das engste mit Kloster Eberbach verbunden. Bis 1239 konnte durch gezielte Zukäufe die Gesamtlage erworben werden. Zum Schutz vor Traubendieben und Wild, errichteten die Mönche um ihren Lieblingsweinberg eine bis zu fünf Meter hohe und fast drei Kilometer lange Mauer, die im 18. Jahrhundert fertiggestellt wurde und seither den Weinberg wie eine Klostermauer umgibt. |
Lage: | Der Hang des Steinbergs ist nach Süden bis Südwesten ausgerichtet. Er weist einen mittel- bis tiefgründigen, skelettreichen Boden mit guter Wasserführung auf. Dieser setzt sich im unteren Teil aus sandigem bis tonigem Lehm und im oberen aus steinig – grusigen Schieferböden zusammen. Die Mauer um den Steinberg schützt die Lage vor dem Einsickern von Kaltluft von den Höhenzügen des Taunus. |
Empfohlene Serviertemperatur: | 10°C bis 12°C |
Analyse: | Alkohol: 13,0 Vol.-% Restzucker: 2,0 g/l Säure: 6,3 g/l |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2018 |
Weinart: | Weiß |
Klassifizierung: | VDP.Große Gewächse & aus dem Cabinetkeller |
Enthält Sulfite. |
Anmelden